Datenschutzerklärung

Stand: 29. September 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Plattform KeynoteSpeaker-buchen.de. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Plattform.


1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Ehsan Bordbar-Jahantighi
HansaKern
Sägemühlenstr. 8
22767 Hamburg
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Tel.: 040 / 28 79 88 30


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Nutzung der Plattform
Beim Besuch unserer Plattform werden automatisch Informationen erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs).
Diese Daten sind technisch erforderlich, um unsere Website korrekt darzustellen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

b) Registrierung und Vertragsabwicklung
Bei der Registrierung als Speaker oder bei einer Buchung/Kauf durch Kunden erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, Zahlungsdaten).
Diese werden zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung der Verträge benötigt.

c) Kommunikation zwischen Kunden und Speakern
Die gesamte Kommunikation über die Plattform (z. B. Nachrichten, Buchungsdetails) wird gespeichert und ist durch den Plattformbetreiber einsehbar.
Zweck: Missbrauchsvermeidung, Sicherstellung der Vertragsabwicklung, Statistik.

d) Zahlungsabwicklung
Zahlungen werden über die auf der Plattform eingebundenen Zahlungsdienste (z. B. PayPal, Kreditkarte) abgewickelt.
Je nach Zahlungsmethode werden bestimmte Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben.

e) Analyse & Statistik (Google Analytics)
Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und unser Angebot zu verbessern.
Google Analytics verwendet Cookies. Die so erhobenen Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

f) Einbindung externer Medien (YouTube)
Auf unserer Plattform können Inhalte von YouTube eingebunden sein.
Beim Aufruf solcher Inhalte werden Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsinformationen) an YouTube/Google übermittelt.
Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, können diese Informationen Ihrem Profil zugeordnet werden.

g) Nutzung von Cloudflare (CDN, Sicherheit & RUM)
Unsere Plattform nutzt den Dienst „Cloudflare“ (Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA) zur Bereitstellung eines Content Delivery Networks (CDN), zur Optimierung der Ladezeiten und zum Schutz vor Angriffen (z. B. DDoS).
Dabei werden regelmäßig technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, angefragte Inhalte) über die Server von Cloudflare verarbeitet.

Darüber hinaus nutzen wir Cloudflare Real User Monitoring (RUM), um anonyme Leistungsdaten über Ladezeiten, Core Web Vitals und Netzwerklatenzen direkt von den Endgeräten unserer Besucher zu erfassen. Diese Daten dienen ausschließlich der Verbesserung der Stabilität und Performance unserer Plattform. Eine personenbezogene Profilbildung findet nicht statt.

Die Daten können auch auf Servern in den USA verarbeitet werden. Cloudflare stützt sich hierbei auf die aktuellen Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Gewährleistung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Plattform).


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Sicherheit, Missbrauchsvermeidung, Statistik, Performance),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Analyse-Tools oder YouTube-Einbindung).


4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (z. B. an Speaker, Zahlungsdienstleister), eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wir hierzu ein berechtigtes Interesse haben.

Im Rahmen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung unserer Plattform setzen wir externe Dienstleister ein (z. B. Hosting-Anbieter, Cloudflare). Diese erhalten ausschließlich die Daten, die zur Erbringung ihrer jeweiligen Leistungen erforderlich sind. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.


5. Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Vertragserfüllung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
Kommunikations- und Buchungsdaten werden für Nachweis-, Statistik- und Sicherheitszwecke gespeichert, solange ein berechtigtes Interesse besteht.


6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Beschwerden können Sie auch an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde richten:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
www.datenschutz-hamburg.de


7. Datensicherheit

Wir nutzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen technischen Funktionen.


9. Consent-Management

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein.
Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.